
By Lars Rahn
Doch wie kam es zu diesem Konflikt? Welche Entwicklung nahm das Königreich Schweden, von seinem gewaltsamen Ausscheiden aus der Kalmarer Union 1523 und in der Zeit danach in der es mit inneren wie äußeren Problemen zu kämpfen hatte? Wie geriet Schweden dann später, am Anfang des 17. Jahrhunderts in den ständigen Konflikt mit der polnischen Adelsrepublik, der sich über einen Zeitraum von 1600 bis 1660, additionally bis zum Friedensschluss von Oliva erstreckte? Diese Fragen sollen die foundation meiner Hausarbeit „Auf dem Weg zur schwedischen Großmacht“ bilden. In der Forschung ist relativ viel über die "schwedische Großmachtzeit" 1611-1721 und ihre Entwicklung bekannt. Zahlreiche Werke die in englischer und deutscher Sprache verfasst sind, müssen aber unter dem Aspekt betrachtete werden, das sie teilweise, da zu verschiedenen Zeiten geschrieben, auch unterschiedlichen Schulen und Gesichtspunkten entspringen. Das englischsprachige Werke von Michael Roberts „The swedish imperial event“ und Klaus-Richard Böhmes Aufsatz „Building a Baltic Empire. points of Swedish growth, 1560-1720“ zeigen dabei die unterschiedlichen Schulen auf. Aber auch die deutschen Aufsätze „Das Zeitalter der Nordischen Kriege von 1588-1809 als frühneuzeitliche Geschichtsepoche“ und „Schweden als europäische Großmacht der Frühen Neuzeit“ von Klaus Zernack können herangezogen werden und wurden wie die erst genannten von mir für meine Hausarbeit genutzt. Daneben habe ich aber auch den Beitrag Ahasver von Brandts im „Handbuch der europäischen Geschichte, Die nordischen Länder von 1448-1654“, verwendet, welches einen ausführlichen Überblick für die von mir zu behandelnde Zeit von 1523-1604 gibt.
Read Online or Download Auf dem Weg zur schwedischen Großmacht: Die Dynastie(n) der Wasa, ihre Politik und die Anfänge des schwedisch-polnischen Konflikts (1523-1604). Unter Berücksichtigung ... Entwicklung im Ostseeraum (German Edition) PDF
Best history in german books
Frauen im Ersten Weltkrieg (German Edition) - download pdf or read online
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, word: keine, Universität Paderborn (Neuere Geschichte), Veranstaltung: HS: Die Entstehung des modernen Sozialstaates in Deutschland, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Keine word, da die Arbeit wegen eines Studienplatzwechsels nicht abgegeben wurde.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, word: 1,0, Universität des Saarlandes, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die ersten beiden Konzilien des 15. Jahrhunderts beschäftigten sich vorrangig mit der Beendigung des Großen Abendländischen Schismas um der Welt wieder einen einzigen von Gott eingesetzten Papst als Oberhaupt der Kirche präsentieren zu können.
Die Germanen in den Balkanlaendern bis zum Auftreten der by Erich Sehmsdorf PDF
Die vorliegende Abhandlung von Erich Sehmsdorf soll als Beitrag zur Aufdeckung der germanischen Volksgeschichte erfasst werden. Die examine Sehmsdorfs über das historische Auftreten germanischer Stammesleute in der quarter rund um das Schwarze Meer stützt sich dabei größtenteils auf die Überreste überlieferter Traditionen.
Read e-book online SS-Geiseln in der Alpenfestung: Die Verschleppung PDF
Das Buch dokumentiert erstmalig den delivery von prominenten Sippen- und Sonderhäftlingen aus deutschen Konzentrationslagern nach Südtirol. Die 139 Gefangenen aus 17 Nationen waren als Geiseln der SS in die Alpen verschleppt worden, wo sie dem Chef der Sicherheitspolizei Dr. Ernst Kaltenbrunner für Verhandlungen mit den Alliierten zur Verfügung stehen sollten.
- Das preußische Arkadien: Schlesien und die Deutschen (German Edition)
- Soziale Räume in der Urbanisierung (German Edition)
- Adalbero von Laons Dreiteilungstheorie im 'Carmen ad Rotbertum regem' (German Edition)
- Judentum in Leben und Werk von Franz Werfel (German Edition)
- Verhandlungssache Genozid: Zur Dynamik geschichtspolitischer Deutungskämpfe (Genozid und Gedächtnis 1) (German Edition)
- Dritte Generation Ost: Wer wir sind, was wir wollen (Politik & Zeitgeschichte) (German Edition)
Extra info for Auf dem Weg zur schwedischen Großmacht: Die Dynastie(n) der Wasa, ihre Politik und die Anfänge des schwedisch-polnischen Konflikts (1523-1604). Unter Berücksichtigung ... Entwicklung im Ostseeraum (German Edition)
Example text
Auf dem Weg zur schwedischen Großmacht: Die Dynastie(n) der Wasa, ihre Politik und die Anfänge des schwedisch-polnischen Konflikts (1523-1604). Unter Berücksichtigung ... Entwicklung im Ostseeraum (German Edition) by Lars Rahn
by Kenneth
4.4